Verfahren der Widerstandsberechnung am Knoten
                                        Automatisch können Sie die Knotenwiderstände vor oder während oder nach der Umlegung berechnen (Grundlagen: Einstellungen für IV-Umlegungen vornehmen).
| 
                                                         Hinweis: Für Knoten mit Knoten CR-Funktion oder Abbieger CR-Funktion als Methode für den Widerstand am Knoten werden die Widerstände auch ohne Berechnung sofort aktualisiert, sobald Sie ein relevantes Eingabeattribut ändern.  | 
                                                
Unabhängig von Umlegungen können Sie die Knotenwiderstände manuell berechnen. Setzen Sie bei Bedarf ausgewählte Knoten aktiv und wählen Sie die geeignete Vorgehensweise.
- Verfahren Aktualisieren der Widerstände am Knoten im Verfahrensablauf (Widerstände aller Knoten und Oberknoten aktualisieren)
 - Widerstände aktualisieren (Kontextmenü Knoten) im Netzeditor (Widerstände an Knoten aktualisieren)
 - Skript (via COM-Schnittstelle) (Skript-Dateien oder Skript-Code in den Verfahrensablauf einbinden)
 - Für mehrere Knoten durch Ändern von t0 über Bearbeiten Knoten oder Mehrfach-Bearbeiten Knoten im Register Formel
 - Für einen einzelnen Knoten
 - durch Ändern von t0 in der Knotenliste oder im Knoteneditor oder
 - über das Symbol 
 ICA-Berechnung durchführen im Knoteneditor (ICA berechnen und exportieren) 

